Im folgenden wird beschrieben, wie Sie Ihr E-Mail Postfach im Programm Thunderbird einrichten, um E-Mails abzurufen oder neue E-Mails zu versenden.
Starten Sie das Programm Thunderbird. Auf der rechten Seite neben dem Suchfeld (mit Lupe) finden Sie das Menü, welches mit 3 grauen untereinander liegenden Balken dargestellt ist.
Klicken Sie das Menü an und wählen Sie den Punkt "Neu". Es erscheint ein Untermenü. Wählen Sie in diesem bitte den Punkt "Bestehendes E-Mail-Konto" aus.
Nun wird Ihnen ein Formular zur Erfassung der Accountdaten angezeigt. Tragen Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort für das Postfach ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Manuell bearbeiten".
Das Formular wird nun um die Angaben für den Posteingangs- und Postausgangs-Server erweitert.
Wählen Sie beim Posteingangs-Server zunächst zwischen IMAP und POP3 aus. Anschließend geben Sie als Server-Adresse bei Beiden Servern mail.agenturserver.de ein.
Die Einstellungen für Port, SSL und Authentifizierung können Sie auf "Automatisch erkennen" stehen lassen.
Sie nutzen eines unser ManagedWeb
In das Feld Benutzername tragen Sie bitte die Accountbezeichnung pXXXXXXpX (X steht für die jeweiligen Ziffern) ein. In der Regel übernimmt Thunderbird den Benutzernamen vom Posteingangs-Server autom. für den Postausgangs-Server.
Server-Adresse bzw. Hostadresse | mail.agenturserver.de |
Benutzername | pXXXXXXpX (X steht für eine Ziffer) alternativ kann hier auch die E-Mail Adresse angegeben werden. Achtung: diese kann in der Administration leicht geändert bzw. deaktiviert werden. |
Passwort | Und das zugehörige Passwort |
Klicken Sie "Erneut testen" es dauert nun einige Sekunden und Thunderbird meldet sich mit "Folgende Einstellungen wurden durch Testen des genannten Servers gefunden".
Die Felder Port, SSL und Authentifizierung sind nun mit Werten gefüllt.
Sie können die Ports, SSL und Authentifizierung auch selbst mit folgenden Werten belegen:
Port SMTP | 587 |
Port IMAP | 143 |
Port POP3 | 110 |
SSL | STARTTLS |
Authentifizierung | Passwort, Normal |
Mit einem Klick auf "Fertig" ist das Postfach eingerichtet und Sie können E-Mails empfangen und Versenden.
Sie nutzen unser ManagedCMS "WordPress" Paket
In das Feld Benutzername tragen Sie bitte die E-Mail Adresse ein. In der Regel übernimmt Thunderbird den Benutzernamen vom Posteingangs-Server autom. für den Postausgangs-Server.
Server-Adresse | hozewi.han-solo.net |
Benutzername | Ihre E-Mail Adresse |
Passwort | Und das zugehörige Passwort |
Klicken Sie "Erneut testen" es dauert nun einige Sekunden und Thunderbird meldet sich mit "Folgende Einstellungen wurden durch Testen des genannten Servers gefunden".
Die Felder Port, SSL und Authentifizierung sind nun mit Werten gefüllt.
Sie können die Ports, SSL und Authentifizierung auch selbst mit folgenden Werten belegen:
Verbindungssicherheit | ||
Port SMTP | 587 | STARTTLS |
Port IMAP | 993 | SSL/TLS |
Authentifizierung | Passwort, Normal |
Mit einem Klick auf "Fertig" ist das Postfach eingerichtet und Sie können E-Mails empfangen und Versenden.